Zahlungsoptionen und -fristen
Bitte beachten Sie den gleichbleibenden Abrechnungstag auf der jeweiligen Monatsrechnung. Der Abrechnungstag kann mit Anfrage bei Cembra geändert werden.
Ab Rechnungsdatum läuft eine Frist von 20 Tagen. Innerhalb dieser Frist muss die Zahlung bei uns eingetroffen sein.
Als Kreditkarteninhaber:in verpflichten Sie sich, jeden Monat innerhalb der Zahlungsfrist von 20 Tagen ab Rechnungsdatum eine Zahlung zu leisten, solange das Kreditkartenkonto einen offenen Saldo aufweist.
Vermeiden Sie Mahngebühren, indem Sie die Zahlung bei Ihrer Bank oder Post früh genug aufgeben. Wenn innerhalb der Zahlungsfrist eine Zahlung bei Cembra eingeht, die kleiner ist als der in der Monatsrechnung aufgeführte Mindestbetrag ist, dann erhält der/die Kreditkarteninhaber:in eine gebührenpflichtige Mahnung. Ausserdem werden zusätzlich Verzugszinsen belastet.
Die monatliche Zahlung kann sich belaufen auf:
-
den vollen Betrag der Monatsrechnung -> keine Belastung von Zinsen
-
den in der Monatsrechnung vermerkten Mindestbetrag (3% des Rechnungsbetrages, jedoch mindestens CHF 50.–) -> führt zur Belastung von Zinsen
-
einen von Ihnen selbst gewählten Teilzahlungsbetrag -> führt zur Belastung von Zinsen
Beispiel 1: Selbst gewählte Teilzahlung
Totaler Rechnungsbetrag: CHF 1000.–
Sie haben einbezahlt: CHF 200.–
Somit fallen Verzugszinsen an.
Beispiel 2: Einzahlung des Mindestbetrags
(3% des Rechnungsbetrages, mind. CHF 50.–)
Totaler Rechnungsbetrag: CHF 1000.–
Sie haben einbezahlt: CHF 50.–
Somit fallen Verzugszinsen an.
Gebühren und Zinsen
Erfolgt eine Teilzahlung der Monatsrechnung innerhalb der Zahlungsfrist von 20 Tagen, so werden dem:der Kreditkarteninhaber:in Kreditzinsen ab Transaktionsdatum in Rechnung gestellt.
Leistet der/die Kreditkarteninhaber:in eine Zahlung verspätet oder wird gar keine Zahlung innerhalb der Frist von 20 Tagen geleistet, werden Verzugszinsen in der Höhe von Kreditzinsen belastet. Es werden keine Verzugszinsen auf den Kreditzinsen in Rechnung gestellt.
Zinsen werden auf jeder Transaktion (Zahlung mit Kreditkarte) einzeln berechnet, und zwar ab Transaktionsdatum für die Transaktion bis zum Eingang der Zahlung.
Zinsen werden kontokorrentmässig berechnet.
Auf den bezahlten Gesamtbetrag wird Ihnen für folgende Transaktionen ein Bearbeitungszuschlag von 1.5 bis 2.0% berechnet:
-
für im Ausland (exklusive Liechtenstein) durchgeführte Transaktionen in Fremdwährung
-
bei CHF-Transaktionen im Ausland
-
für Transaktionen auf ausländischen Webseiten
-
für Transaktionen in Fremdwährung an einer Verkaufsstelle
-
für Transaktionen in Fremdwährung im Internet
-
für Transaktionen in Schweizer Franken an einer ausländischen Verkaufsstelle
-
für Transaktionen in Schweizer Franken auf einer ausländischen Webseite
-
für Bargeldbezüge im Ausland (exklusiv Lichtenstein)
-
für EURO Bargeldbezüge im Inland
Transaktionen
Alle Transaktionen, welche mit einer Schweizer Kreditkarte bei einer ausländischen Verkaufsstelle in Schweizer Franken abgerechnet werden, gelten als Auslandtransaktion in Schweizer Franken (CHF). Dies ist entweder eine Transaktion mit einer direkten Währungsumrechnung in Schweizer Franken am jeweiligen Einkaufsort oder eine Transaktion in Schweizer Franken auf einer ausländischen Webseite (Käufe im Internet oder via Apps).
Internetanbieter:innen erwecken oft den Eindruck, dass Ihr Ursprung in der Schweiz liegt (z.B. Domain mit «.ch», Preise in CHF). Das Impressum oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des/der Anbieter:in geben über den Firmensitz Auskunft und können auf der jeweiligen Homepage nachgeprüft werden.
Cembra App -> Übersicht -> auf die betreffende Transaktion tippen ->
Alternativ können Sie unser Beanstandungsformular für eine Meldung an uns nutzen. Sie haben jeweils 30 Tage Zeit, um Transaktionen zu beanstanden.
Cembra App -> Übersicht -> auf die betreffende Transaktion tippen ->
Alternativ können Sie sich auch bei unserem Customer Support melden und Ihre Kreditkarte sperren lassen.
Wenn Sie sämtliche Sorgfaltsmassnahmen berücksichtigt haben, haftet die Bank für die missbräuchliche Verwendung durch Dritte. Bitte beachten Sie dazu den Punkt «Sicherheitstipps für Kreditkartengebrauch im Internet: Was muss ich beachten?» in diesen FAQ.
Verlust und Diebstahl
Bei Verlust oder Diebstahl müssen Sie Ihre Kreditkarte umgehend in der Cembra App sperren und sich gleich eine neue bestellen:
Cembra App -> Übersicht -> betreffende Kreditkarte antippen -> Erweitert Karten -> Karte ersetzen
Alternativ können Sie sich an 365 Tagen während 24 Stunden telefonisch und kostenlos an unserem Customer Support wenden.
Falls Sie sich im Ausland befinden, empfehlen wir Ihnen, die 24-Stunden-Service-Nummer (auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte) vorab in Ihrem Mobiltelefon zu speichern.
Für die Ersatzkarte stellen wir Ihnen eine Gebühr von CHF 20.– in Rechnung.
Sicherheit
Unterschreiben Sie Ihre Kreditkarte gleich nach Erhalt auf dem dafür vorgesehenen Unterschriftsstreifen auf der Rückseite (falls vorhanden, ansonsten ist keine Unterschrift nötig).
Die PIN erhalten Sie direkt in der Cembra App zugestellt. Falls Sie die PIN einmal vergessen sollten, finden Sie sie jederzeit in der Cembra App.
Einige Beispiele zur Sorgfaltspflicht:
-
Halten Sie Ihren PIN-Code jederzeit geheim und geben Sie ihn nicht an Dritte weiter.
-
Geben Sie keine SMS-Codes weiter.
-
Teilen Sie Ihre Kartendaten nicht telefonisch oder über E-Mail-Links.
-
Verwenden Sie sichere und vertrauenswürdige Websites für Online-Transaktionen.
-
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnungen auf unbekannte Transaktionen.
Geben Sie Ihre Kreditkartendaten (Kartennummer, Verfalldatum, CVC, die PIN) nie zu Informationszwecken bekannt. Auch wenn Ihnen versichert wird, dass die Kreditkarte nicht belastet wird.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Internettransaktionen nur mit einer gesicherten Verbindung durchführen (z.B. SSL/https). Kontrollieren Sie deshalb immer, dass die Abbildung eines Vorhängeschlosses (Bestätigung für eine gesicherte Verbindung) in der Statusleiste und das «https» am Anfang der URL stehen.
Überprüfen Sie die Monatsrechnungen auf falsche Transaktionen oder andere Unregelmässigkeiten. Falls Sie ein verdächte oder falsche Transaktion erkennen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Cembra App -> Übersicht -> auf die betreffende Transaktion tippen ->
Prüfen Sie vor Einkäufen immer die Geschäftsbedingungen des/der Händler:in, bevor Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben und Ihre Bestellung abschliessen.
Cembra App -> Übersicht -> auf die betreffende Transaktion tippen ->
Kaufen Sie nur bei seriösen Anbietern mit Ihrer Kreditkarte. Einige Anhaltspunkte für Seriosität sind transparente Informationen über die Datenverschlüsselung, das Impressum sowie Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der Firma und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Machen Sie auf öffentlichen Computern (z.B. in einem Internetcafé) keine Bestellungen mit Ihrer Kreditkarte. Die Daten können im Zwischenspeicher gespeichert bleiben und vom nächsten Besucher gelesen werden.
Durch sogenanntes Phishing versuchen Betrüger:innen, über vermeintlich seriöse E-Mails, SMS, Anrufe oder Webseiten an vertrauliche Informationen wie Kreditkartennummern oder Passwörter zu gelangen. Auch wenn Sie nicht Kund:in von Cembra sind, können Sie solche Phishingversuche erreichen. Antworten Sie nicht auf solche Anfragen. Cembra wird Sie nie per E-Mail, SMS oder am Telefon bitten, vertrauliche Daten bekanntzugeben.
Ihre Kreditkarte ist mit der neuesten Chiptechnologie ausgerüstet und bietet Ihnen einen hohen Schutz vor Kartenmissbrauch. Die Kreditkarte ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihrer persönlichen PIN zu identifizieren und Transaktionen zu genehmigen. Noch sicherer ist es, wenn die Kreditkarte mit Click to Pay oder mit Mobile Payment nutzen.
Die PIN ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreditkarte überall dort zu einzusetzen, wo eine Identifikation durch PIN-Eingabe erforderlich ist, wie beispielsweise in Ladengeschäften, an Tankstellen oder bei Bargeldbezügen an Bancomaten. Die PIN-Eingabe ersetzt dabei Ihre Unterschrift. Ob eine Transaktion mit PIN-Eingabe erfolgt, wird vom jeweiligen Mastercard Vertragsgeschäft entschieden. Bei kontaktlos Transaktion wird bis 80 CHF kein PIN verlangt. Ihre PIN ist in der Cembra APP abrufbar und kann an jedem Bancomaten in der Schweiz geändert werden.
Cembra App -> Übersicht -> betreffende Kreditkarte antippen -> Erweitert -> Karten -> Karten-PIN vergessen.
Sie können uns auch anrufen und sich die aktuelle PIN für Ihre Kreditkarte erneut zustellen lassen. Für diesen Service wird eine Gebühr erhoben.
Sie haben drei Versuche, Ihre PIN korrekt einzugeben. Nach der dritten falschen Eingabe wird Ihre Kreditkarte aus Sicherheitsgründen für 24 Stunden blockiert.
In der Cembra App können Sie sich Ihre PIN jederzeit anzeigen lassen:
Cembra App -> Übersicht -> betreffende Kreditkarte antippen -> Erweitert -> Karten -> Karten-PIN vergessen.
Sie können uns auch anrufen und sich die aktuelle PIN für Ihre Kreditkarte erneut zustellen lassen. Für diesen Service wird eine Gebühr erhoben.